Veuillez choisir votre langue préférée et la catégorie correspondante
Bitte wählen Sie die gewünschte Sprache und die entsprechende Kategorie ....
>> Neues aus der Praxis <<
Am 23.01.2023 bleibt die Praxis für Urologie aus technischen Gründen geschlossen. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an die Nofallstation der Klinik Linde, bzw. an die Notfallstation des Spitalzentrums Biel.
Danke für Ihre Verständnis
Team urologie Biel
Ab 16.02.2022 bieten wir in unserer Praxis in Zusammenarbeit mit OVIVA AG auch eine Ernährungsberatung für unsere Patienten an. Diese ist besonders bei Nierensteinpatienten nach wie auch vor der chirurgischen Behandlung sinnvoll. Bei zusätzlichen Fragen melden Sie sich in unserer Praxis telephonisch oder per Email an.
>> Nachrichten SARS-COVID-19 <<
Zum Schutz unserer Patienten und Patientinen legen wir Wert auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Schutz- und des Hygienemassnahmen des Bundesamtes für Gesundheit .
Um den vorgeschriebenen Abstand zwischen den wartenden Patienten garantieren zu können, Werden Termine nur nach telephonischer Anmeldung vergeben .
Darüber hinaus halten wir uns strikt an folgende Maßnahmen:
- Kommen Sie zu Ihrem Termin möglichst alleine, ohne Begleitperson und wenn möglich ohne Kinder (nach telephonsicher Rücksprache kann bei speziellen Situationen auch eine Ausnahme gemacht werden).
- Wir bitten alle Patienten und deren Begleitpersonen, beim Betreten und Verlassen der Praxis eine Maske zu tragen und sich die Hände zu desinfizieren.
- Das Praxispersonal trägt Schutzmasken und verzichtet aus hygienischen Gründen auf Händeschütteln
Wir bitten Sie, vor Ihrem Termin folgende Fragen zu beantworten;
Hatten Sie in den letzten 14 Tagen:
- Fieber ≥ 38ºC?
- Husten, Halsschmerzen oder Kurzatmigkeit?
- Ein positiver Coronavirus-Scan?
- Plötzliche Geschmacks- oder Geruchsstörung?
- Enger Kontakt (weniger als 2 Meter) mit einem positiv auf Coronavirus getesteten Fall
- Sie sind Mitarbeiter oder Bewohner einer Einrichtung, in der innerhalb der letzten 14 Tage mindestens 3 Fälle positiv auf das Coronavirus getestet wurden?
Sollten Sie eine der obigen Fragen mit JA beantwortet haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch, damit wir das weitere Vorgehen mit Ihnen persönlich besprechen können.